Ausschreibung
Es werden Vereine aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Österreich gesucht, die im
Rahmen des „5-Nationen-Cup 2024/2025/2026“ in den Jahren 2024, 2025 und 2026 Veranstaltungen
durchführen möchten (keine geführten Tageswanderungen). Die Vereine müssen zusätzlich zu den
Kurzstrecken auch mindestens eine Langstrecke (ab Marathon) anbieten. Sie können sich jeweils nur
für ein Jahr bewerben (2024, 2025 oder 2026). Die Einjahresbeteiligung eines Vereins soll dem
Teilnehmer eine große Vielfalt an Veranstaltungen und unterschiedlichen Strecken innerhalb des Cups
gewährleisten.
Jede Veranstaltung im Rahmen des Cups ist eine eigenständige Veranstaltung und unterliegt der
Organisation des veranstaltenden Vereins. Dies bezieht sich unter anderem auch auf die Startgebühren
innerhalb der jeweiligen Veranstaltung.
Bewerbungen bitte an:
Volkssportverein „Schnelle Füße“ Koblenz
Annastraße 2
56218 Mülheim-Kärlich
Deutschland
info@schnellefuessekoblenz.de
Veranstaltungen
Für Ausschreibungen bitte auf unterstrichene Veranstaltungen klicken
2024
Belgien
24./25. August 2024 - Sourbrodt
16. November 2024 - Oupeye-Maastricht-Oupeye
Deutschland
27./28. Januar 2024 - Alt Hürth
18./19. Mai 2024 - Gräfinau-Angstedt
26./27. Oktober 2024 - Koblenz (Winningen)
Frankreich
14./15. Juni 2024 - Friauville
20. Oktober 2024 - Roussy Le Village
Luxemburg
24. März 2024 - Lintgen
25. August 2024 - Bettendorf (Gilsdorf)
Österreich
25./26. Mai 2024 - Böheimkirchen
29. Mai bis 1. Juni 2024 - Waidring (7. IVV-Europiade)
19. bis 21. September 2024 - Filzmoos (21. Wander-WM)
2025
18./19.01.2025 Haspelmoor (D) :
08./09.02.2025 Clermont (B) : Les Pédestrians
15./16.03.2025 Grolsheim (D) : VSV 1985 Grolsheim e.V.
22./23.03.2025 Niedernai (F) : Les Cigognes d‘Alsace
Cercle Pédestre Larochette asbl
03./04.05.2025 Ormersviller (F) : NITROCOCC'S d'Epping
11.05.2025 Junglinster (L) : Jonglënster Trëppler
17./18.05.2025 Bining (F) : Les pieds d’or de Bining
24./25.05.2025 Dison (B) : Les Pieds Montois
31.05./01.06.2025 Böheimkirchen (A) :
Arbö Naturfreunde Böheimkirchen
13./14.06.2025 Hatrize (F) : Miltol
26./27.07.2025 Ebenau (A) :
Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut
24.08.2025 Gilsdorf (L) : Wanderfrënn Bettendorf asbl
Gehansbiergknappen 75 Butscheburg asbl
Motorsport-Racing-Team e.V. im ADAC
11./12./13.09.2025 St. Veit an der Glan (A) :
22. Wanderweltmeisterschaft
04./05.10.2025 Lembach (A) : Freiwillige Feuerwehr Lembach
11./12.10.2025 (B) :
Les Pomona Trotters de Welkenraedt
25./26.10.2025 Winningen (D) :
VSV "Schnelle Füße" Koblenz
08./09.11.2025 (B) :
Cercle Royal des Marcheurs de Saive
2026
Belgien
12.04.2026 Club de Marche Les Djales d’Anhée
Bioul 42km, 50km
18.-19.04.2026 Club de Marche de Stavelot
Stavelot 42km
26.04.2026 Les Kangourous de Falisolle
Falisolle 42km, 50km
25.-26.07.2026 Wanderfalken Weywertz
Weywertz 43km, 50km
08.-09.08.2026 Club de marche Les Trafteus de Housse
Housse Blegny 42km, 50km
29.08.2026 Les Marcheurs de la Famenne
Marche en Famenne 43km, 60km
Deutschland
28.-29.03.2026 TuS1921 Rhaunen e.V.
Rhaunen 42km
18.04.2026 Münchner Zugvögel 2019
Baldham 42km
25-26.04.2026 Ramstein Roadrunners
Ramstein 42km
09-10.05.2026 Wanderfreunde Vogtsburg im Kaiserstuhl e.V.
Oberrotweil 42km, 50km
06.06.2026 Erz50 *
27.-28.06.2026 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V.
Alt-Hürth 42km, 73km
05.-06.09.2026 Motorsport Racing-Team Freiamt e.v. im ADAC
Freiamt 51km
12.09.2026 Wanderfreunde Mönchengladbach e.V.
Mönchengladbach 42km
24-25.10.2026 Schnelle Füße Koblenz
Winningen 42km, 56km
Frankreich
14-17.05.2026 R4JCV Randonnée 4 Jours en Chantonnay
Chantonnay 4x42km
27.09.2026 Association Familiale de Rochesson
Luxemburg
15.03.2026 Muselfrënn Oberdonven & Friends
Oberdonven 42km
05.07.2026 Footing Club Itzig a.s.b.l.
Itzig 42km
23.08.2026 Wanderfreunde Bettendorf
Gilsdorf 45km
Östereich
30.05-31.05.2026 Arbo Böheimkirchen
Böheimkirchen 42km, 60km
25-26.07.2026 Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut
Traunstein 42km
22.08.2026 Galtür 42km
05.09.2026 Oetztalmarsch *
18-20.09.2026 drei Tage Einhornmarsch
Leutasch 3x42km
03-04.10.2026 Freiwillige Feuerwehr Lembach
Lembach 42km, 50km
* Bedingung : Aufnahme in den DVV und / oder ÖVV
Anmeldungen und Teilnehmerpässe
Anmelden kann man sich u.a. bei den Veranstaltungen des Cups (erstmals in Alt-Hürth).
Dort können dann gleichzeitig mit der Anmeldung die Teilnehmerpässe erworben werden.
Erläuterungen zur Vergabe des IVV-Stempels für die Route 666 und die Route 333
Da der Cup über einen Zeitraum von drei Jahren läuft, wird pro Veranstaltung, unabhängig davon, ob es sich um eine eintägige oder mehrtägige Veranstaltung handelt, jeweils nur ein Stempel für die Route 666 und die Route 333 vergeben. Die Strecken dürfen auch nicht doppelt begangen werden.
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Wanderer auch in den Jahren 2025 und 2026 Freude an den Veranstaltungen der anderen teilnehmenden Vereine haben können.
Für Wanderer, die gerne an beiden Cups, Route 666 und Route 333, teilnehmen möchten:
Bei eintägigen Veranstaltungen können Sie einen Stempel für die Route 666 und die Route 333 erhalten, indem Sie zwei Startkarten vorlegen, wobei eine Strecke von mindestens 42 km für die Route 666 und eine weitere Strecke von mindestens 5 km für die Route 333 nachgewiesen werden muss.
Bei mehrtägigen Veranstaltungen können Sie einen Stempel für die Route 666 und die Route 333 erhalten:
Bei Teilnahme an nur einem Tag: Vorlage von zwei Startkarten mit einer erwanderten Strecke von mindestens 42 km für die Route 666 und einer weiteren erwanderten Strecke von mindestens 5 km für die Route 333.
Bei Teilnahme an mindestens 2 Tagen:
Route 666:
Erwanderung einer Strecke von mindestens 42 km.
Route 333:
Erwanderung einer Strecke von mindestens 5 km.
Wenn bei einer Veranstaltung zwei verschiedene Strecken von über 42 km angeboten werden, kann die zweite erwanderte Langstrecke in die Route 333 eingetragen werden.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.